Es gibt gute Nachrichten: Wir werden immer älter.
Allerdings werden dadurch auch immer mehr von uns pflegebedürftig. Und die
durchschnittliche Pflegezeit liegt bei über acht Jahren. Das bedeutet, dass
in dieser Zeit ein erheblicher Geldbedarf entsteht - denn Fachkräfte sind
teuer.
Seit 1995 gibt es die gesetzliche Pflegeversicherung. Seit 1995 sind
allerdings auch deren Leistungen nicht mehr angepasst worden. Und es steht
heute bereits fest, dass selbst diese Leistungen nicht auf Dauer aufrecht
erhalten werden können, denn die gesetzliche Pflegeversicherung funktioniert
wie die anderen gesetzlichen Versicherungen nach dem so genannten
Umlageprinzip: Die heute Arbeitenden zahlen für die heute Pflegebedürftigen.
Aber morgen werden weniger arbeiten und mehr alt und auch pflegebedürftig
sein.
Weil die Pfleger auch nicht für das halbe Geld
arbeiten
Die gesetzliche Pflegeversicherung war zudem nie darauf ausgelegt, eine
Vollversorgung des Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Schon 1995 konnte nur
ein Teil der Kosten einer ambulanten oder stationären Pflege abgedeckt
werden. Und dieser Teil ist allein durch die zwischenzeitliche
Kostensteigerung geschrumpft.
Innovativ und einzigartig: Der SIGNAL IDUNA PflegeSchutz
Mit dem PflegeSchutz der SIGNAL IDUNA sichern Sie Ihre Existenz und die
Ihrer Angehörigen im Pflegefall. Sie können sich zuhause professionelle
Pflege leisten, durch entsprechend ausgebildete Pflegefachkräfte. Oder einen
guten Heimplatz für die stationäre Betreuung bezahlen.
Ein Beispiel: Mit einem Pflegetagegeld von 50 Euro (Tarif PflegeSTART) können Sie Pflegekosten bis zu (30 Tage x 50 Euro =) 1.500 Euro abdecken, genug, um die hohen Kosten der Pflegestufe III weitgehend auffangen zu können. Und das kostet einen 40-jährigen Mann gerade einmal 8,95 Euro Monatsbeitrag.
Neben dem Pflegetagegeld, sind je nach Tarif noch weitere Leistungen
möglich. So zum Beispiel eine Demenzleistung von bis zu 2.400,00 Euro
jährlich. Für maximale Flexibilität sorgt ein Optionsrecht.
Es ermöglicht Ihnen einfach und ohne erneute Gesundheitsprüfung Ihren
Versicherungsschutz zu erweitern. Alle vier Tarife beinhalten zudem
Assistanceleistungen. Wir unterstützen Sie im Pflegefall zum Beispiel durch
Beratung und Vermittlung rund um das Thema Pflege sowie mit einer
Pflegeheimplatzgarantie innerhalb von 24 Stunden.
Näheres zu den einzelnen Tarifen und über weitere Leistungen, erfahren Sie unter Produktdetails.
Sie haben die Wahl
Sie haben ganz eigene Ansprüche und Vorstellungen, an Ihre Absicherung im
Pflegefall. SIGNAL IDUNA gibt Ihnen die Möglichkeit sowohl den Umfang der
Leistungen als auch die Höhe Ihres Beitrages individuell festzulegen. Ein
solch umfassendes Programm zur Absicherung des Pflegerisikos ist am Markt
einmalig.
Entscheiden Sie…
… ob Ihnen eine reine Absicherung der Pflegebedürftigkeit nach Unfall
ausreicht.
… ab welcher Pflegestufe Sie Leistungen auch bei krankheitsbedingter Pflege
wünschen.
… welche weiteren Leistungen Ihr persönlicher PflegeSchutz beinhalten soll.
Und legen Sie so auch die Höhe Ihres Beitrages fest.
Das Wichtigste: Ihr Bedarf
Damit Sie sich eine gute Pflege leisten können, empfehlen wir eine Beratung
durch Ihre SIGNAL IDUNA.
Gut zu wissen, dass es das
Pflegetagegeld gibt
Die gesetzliche
Pflegeversicherung leistet nur noch eine Grundabsicherung, die allein nicht
ausreicht, um Ihnen eine gute Pflege angedeihen lassen zu können. Zudem
gefährdet diese Grundabsicherung Ihr Vermögen sowie dasjenige direkter
Verwandter in gerader Linie, die nach dem Verbrauch Ihres Vermögens
ebenfalls zur Kasse gebeten werden können.
Die Höhe dieser Kosten hängt von der Pflegestufe ab. Aber selbst in
Pflegestufe I und bei häuslicher Pflege zum Beispiel durch Ihre Angehörigen
fehlt eine Menge Geld:
Pflegestufe I | Pflegestufe II | Pflegestufe III | |
So viel kostet professionelle Pflege zuhause (ca., monatlich) | 800 Euro | 1.950 Euro | 3.350 Euro |
Das zahlt die gesetzliche Pflegeversicherung | 420 Euro | 980 Euro | 1.470 Euro |
So viel fehlt jeden Monat: | ca. 400 Euro | ca. 1.000 Euro | ca. 1.900 Euro |
Noch teurer ist vielfach die stationäre Pflege, die oft die einzige
Alternative ist, wenn sich keine Angehörigen zur häuslichen Pflege bereit
finden:
Pflegestufe I | Pflegestufe II | Pflegestufe III | |
So viel kostet stationäre Pflege (ca., monatlich, ohne Verpflegung und andere Nebenkosten) | 1.800 Euro | 2.250 Euro | 2.700 Euro |
Das zahlt die gesetzliche Pflegeversicherung | 1.023 Euro | 1.279 Euro | 1.470 Euro |
So viel fehlt jeden Monat: | ca. 800 Euro | ca. 1.000 Euro | ca. 1.200 Euro |
Bei den Kosten handelt es sich um durchschnittliche Kosten, die je nach
Region und Ort abweichen können.
Innovativ und einzigartig: Das Pflegetagegeld der
SIGNAL IDUNA
Mit dem PflegeSchutz der SIGNAL IDUNA sichern Sie Ihre Existenz und die
Ihrer Angehörigen im Pflegefall. Sie können sich zuhause professionelle
Pflege leisten, durch entsprechend ausgebildete Pflegefachkräfte. Oder einen
guten Heimplatz für die stationäre Betreuung bezahlen.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
Ihr günstiger Unfall-PflegeSchutz: PflegeUNFALL
Der Tarif ermöglicht Ihnen die Absicherung des Pflegerisikos nach einem
Unfall zu einem unschlagbar günstigen Beitrag. Sie erhalten die folgenden
Leistungen bei Pflegebedürftigkeit nach einem Unfall:
Ein weiteres Highlight für Sie: Bei der Beantragung des Tarifes sind keine Gesundheitsfragen zu beantworten.
Details zum Tarif PflegeUNFALL
finden Sie hier.
Der optimale Einstieg: PflegeSTART
Sie möchten eine solide Absicherung im Pflegefall zu einem günstigen
Beitrag? Ihnen reicht die Absicherung des schlimmsten Falls, sprich der
Pflegebedürftigkeit nach Pflegestufe III?
Dann ist der Tarif PflegeSTART genau das Richtige für Sie! Sie erhalten
zusätzlich zu den Leistungen des PflegeUNFALL:
Details zum Tarif PflegeSTART finden Sie hier.
Noch mehr Leistung: PflegePLUS
Neben den Leistungen des PflegeSTART hält dieser Tarif noch ein weiteres
PLUS für Sie bereit:
Details zum Tarif PflegePLUS finden Sie hier.
Der rundum Schutz: PflegeTOP
Mit diesem Tarif sind Sie im Pflegefall rundum abgesichert. Er umfasst die
Leistungen der zuvor genannten Tarife. Zusätzlich erhalten Sie:
Details zum Tarif PflegeTOP finden Sie hier.
Soforthilfe im Pflegefall
Alle vier Tarife beinhalten ab einem vereinbarten Tagessatz von 35 Euro
zusätzlich Assistanceleistungen. Diese umfassen z.B.
Lassen Sie uns über Ihre Vorstellungen sprechen
Damit Sie sich eine gute Pflege leisten können, empfehlen wir eine
Beratung durch Ihre SIGNAL IDUNA.
Fragen Sie – wir antworten gerne!
An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.
Wenn Ihre Eltern kein ausreichendes eigenes Einkommen und Vermögen besitzen, übernimmt das Sozialamt die Pflegekosten, die die gesetzliche Pflegeversicherung nicht trägt. Allerdings wird es prüfen, ob Verwandte in gerader Linie mit ausreichendem Einkommen und/oder Vermögen vorhanden sind und sie für diese Kosten in Regress nehmen.