Wissen Sie heute schon genau, wie Ihre Pläne in
10, in 20 oder gar in 30 Jahren aussehen? Was Ihnen dann alles wichtig sein
wird: Familie, Immobilieneigentum, Rente, Vermögen aufbauen…?
Die meisten unserer Kunden sagen uns, dass sie nicht einschätzen können, ob
sich ihre Prioritäten im Laufe des Lebens ändern können. Und dass ihnen
eines wichtig ist: Heute schon vorzusorgen, aber sich dabei nicht endgültig
festlegen zu müssen, wie das angesammelte Kapital verwendet werden soll.
Es gibt eine Vorsorgeform, die die Sicherheit garantierter Leistungen und
gleichzeitig Freiheit in der Verwendung der Leistungen bietet: die
Kapitallebensversicherung. Sie können sie für viele Zwecke einsetzen:
- Sie sichern Ihre Hinterbliebenen ab.
- Ihre Altersvorsorge stellen Sie mit einer
Kapitallebensversicherung auf sichere Beine. Ganz gleich, ob Sie die
Leistungen zur Aufbesserung der Rente oder auch zur Entschuldung von
Immobilieneigentum verwenden. Übrigens hat das auch der Gesetzgeber
erkannt und fördert deshalb die Kapitallebensversicherung weiterhin
steuerlich.
- Selbst einen Verdienstausfall infolge Berufs-
oder Erwerbsunfähigkeit können Sie ersetzen.
Wie Sie mit der Kapitallebensversicherung der SIGNAL IDUNA Ihre Zukunft
flexibel gestalten, können Sie unter Produktdetails
erfahren. Auch die Versicherungsbedingungen
dazu können Sie online abrufen.
Viele unserer Kunden stellen uns Fragen zu den Möglichkeiten, die Vorsorge
mit einer Kapitallebensversicherung zu gestalten. Einige davon haben wir
unten auf dieser Seite für Sie beantwortet.
Viel wichtiger ist aber noch etwas anderes: Auch die beste Versicherung
erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt
und richtig umgesetzt wurde. Und das erreichen Sie am besten, wenn Sie sich
von uns ausführlich beraten lassen.
Die Vorsorge, die sich Ihrem Leben anpasst
Die gesetzlichen Renten und Pensionen stellen nur noch eine Grundversorgung
dar. Das trifft besonders auf Hinterbliebene zu, wenn der Versorger oder die
Versorgerin unverhofft ausfällt.
Eine sehr flexible Vorsorgeform ist die Kapitallebensversicherung. Denn Sie
ermöglicht Ihnen, Hinterbliebene optimal abzusichern, aber auch weitere
Ziele zu erreichen. Und Sie müssen sich nicht schon bei Abschluss der
Versicherung festlegen, wie Sie Ihre Leistungen später verwenden wollen.
Garantiert gewinnen
Das Besondere der Kapitallebensversicherung: Sie haben Anspruch auf eine
garantierte Verzinsung der Sparanteile und zusätzlich die Chance auf eine
attraktive Überschussbeteiligung. Und damit Hinterbliebene in jedem Fall gut
versorgt sind, steht ab dem ersten Tag die volle Versicherungssumme für den
Todesfall zur Verfügung. Das bietet Ihnen keine andere reine Kapitalanlage.
Damit sich die Leistungen Ihrem Bedarf und steigenden Lebenshaltungskosten
anpassen, können Sie außerdem diese Leistungen laufend anpassen. Dafür
müssen Sie nichts unternehmen, denn mit einer Dynamikvereinbarung geschieht
das ganz automatisch und ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Flexibel gestalten
Sie wollen den Auszahlungszeitpunkt selbst bestimmen? Und sich dabei noch
nicht abschließend festlegen, ob Sie zum Beispiel mit 60, 62 oder 65 Ihre
Leistungen ausgezahlt erhalten möchten? Kein Problem mit Ihrer SIGNAL IDUNA
Kapitallebensversicherung.
Sie brauchen für Ihre Familie einen erhöhten Todesfallschutz? Sie wollen
auch den Verdienstausfall bei Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit absichern?
Auch das alles kann Ihre SIGNAL IDUNA Kapitallebensversicherung.
Attraktive Steuerförderung
Private Vorsorge ist wichtig. Deshalb hat der Gesetzgeber interessante
Rahmenbedingungen geschaffen, den Aufbau eigener Vorsorge zu gestalten.
Sehen Sie selbst.
Damit die Vorsorge "passt"
Damit die SIGNAL IDUNA Kapitallebensversicherung optimal zu Ihrem Bedarf
passt, ist einiges zu bedenken. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich
ausführlich von uns beraten zu lassen.
Gut zu wissen, dass Ihre
Hinterbliebenen nicht allein gelassen werden
Sie haben sich mit ihrer Partnerin oder Ihrem Partner ein Leben aufgebaut,
vielleicht eine Familie gegründet. Sie haben Verantwortung übernommen. Und
deshalb ist Ihnen das „danach“ nicht gleichgültig.
Viele wissen gar nicht, wie leicht eine gute Absicherung darstellbar ist.
Zum Beispiel mit der SIGNAL IDUNA Kapitallebensversicherung. Hier zwei
Beispiele:
- Ein 33-jähriger Angestellter und seine 30-jährige
Frau haben vor kurzem Nachwuchs bekommen, sie hat ihren Beruf für
mehrere Jahre aufgegeben. Sollte er vorzeitig versterben, hätten seine
Frau und sein Kind Anspruch auf eine Witwenrente in Höhe von 55 Prozent
und eine Halbwaisenrente von 10 Prozent der hochgerechneten Altersrente
des Mannes – effektiv also bei weitem nicht ausreichend, um den
bisherigen Lebensstandard aufrecht erhalten zu können. Doch das Paar
hatte vorgesorgt und eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen, aus
der eine Todesfallsumme von 150.000 EUR fällig wird. Damit kann die Frau
finanziell die Jahre überbrücken, die sie zur Kindererziehung zuhause
bleibt.
- Ein Paar, beide berufstätig, hat gemeinsam ein
Haus gekauft. Falls einer der beiden verstirbt, kann der überlebende
Partner die Finanzierung nicht mehr allein tragen und müsste das Haus
mit großem Verlust verkaufen. Dank der Todesfallleistung aus einer
Kapitallebensversicherung ist aber eine Entschuldung des Hauses möglich.
Der überlebende Partner muss weder aus dem gemeinsamen Heim ausziehen
noch es mit Verlust verkaufen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihre Hinterbliebenen mit einer
Kapitallebensversicherung ausreichend absichern und zugleich weitere
Vorsorgeziele erreichen können, sprechen Sie am besten mit Ihrer
SIGNAL IDUNA.
Fragen Sie – wir antworten gerne!
An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen
wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch
unsere Kontaktmöglichkeiten.
Ich habe gehört, dass seit 2005 eine
Kapitallebensversicherung steuerlich uninteressant geworden ist. Stimmt das?
Seit 1.1.2005 ist die Besteuerung der Vorsorge mit dem
Alterseinkünftegesetz auf neue Beine gestellt worden, das ist richtig. Der
Gesetzgeber wollte damit vor allem die Vorsorgeformen besonders steuerlich
fördern, die zur Altersvorsorge und damit als Ausgleich der immer geringeren
gesetzlichen Leistungen eingesetzt werden. Das kann auch die
Kapitallebensversicherung unter bestimmten Voraussetzungen, deshalb wird
auch sie weiterhin steuerlich gefördert. Allerdings ist sie im Gegensatz zu
anderen, steuerlich noch höher geförderten Produkten besonders flexibel in
der Verwendung. Sie müssen nicht heute bereits entscheiden, wofür Sie Ihre
Leistungen in vielen Jahren oder Jahrzehnten einmal verwenden wollen. Das
macht die Kapitallebensversicherung weiterhin zu einer sehr attraktiven
Variante der Vorsorge.
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Das hängt davon ab, welche Versorgungsziele Sie mit Ihrer
Kapitallebensversicherung erreichen möchten. Damit Ihre Hinterbliebenen
ausreichend versorgt sind, sollten Sie gemeinsam mit uns ermitteln, wie hoch
Einkommensverluste und fällige Belastungen im Ernstfall ausfallen können.
Wenn sie Ihre Altersvorsorge sicherstellen soll, sind der gewünschte
Lebensstandard und fällige gesetzliche oder betriebliche Versorgungen
entscheidend für den verbleibenden Bedarf und damit die Summe, aus der Sie
diesen decken können. Am besten, Sie sprechen und rechnen dies mit uns
gemeinsam durch, der Ihnen gerne dabei helfen wird, den Bedarf zu
kalkulieren.
Muss ich eine Kapitallebensversicherung
abschließen, wenn ich meine Hinterbliebenen absichern will, aber nur wenig
Geld aufwenden möchte?
Die Kapitallebensversicherung dient mehreren Zwecken, die
Hinterbliebenenvorsorge ist nur einer davon. Wenn die anderen für Sie
weniger wichtig oder bereits anderweitig geregelt sind, lesen Sie doch gerne
einmal nach, wie Sie mit der SIGNAL IDUNA-
Risikolebensversicherung
Ihre Hinterbliebenen absichern.