Mehr dazu erfahren Sie unter Produktdetails.
Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig
Denn auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn
der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde.
Viele Kunden stellen uns Fragen zur Jagd-Haftpflichtversicherung. Einige dieser Fragen haben wir für Sie unten auf dieser Seite beantwortet.
Fragen Sie – wir antworten gerne!
An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten.
Welche Deckungssumme sollte ich bei meiner Jagd-Haftpflicht abschließen?Vom Gesetzgeber ist nur eine Mindestdeckungssumme von 500.000 EUR für
Personen- und 50.000 EUR für Sachschäden vorgeschrieben. Das halten
Fachleute für deutlich zu wenig. Allein die Kosten für eine Person, die
durch eine Jagdverletzung ihren Beruf aufgeben muss und über Jahre und
Jahrzehnte Einkommen verliert, können diese Summen bei weitem übersteigen.
Wir empfehlen eine Deckungssumme von 5 Millionen EUR.
Ja, Schäden durch maximal zwei brauchbare oder sich nachweislich in jagdlicher Abrichtung befindlichen Jagdhunde sind in unserer Jagd-Haftpflicht mitversichert.