Gut zu wissen, dass Sie sicher auf die Jagd gehen können!

Um Ihren Jagdschein zu erhalten, brauchen Sie den Nachweis einer Jagd-Haftpflichtversicherung. Den passenden Schutz haben wir für Sie.

Wenn jemand gegen Sie berechtigte oder unberechtigte Schadenersatzansprüche erhebt, weil Sie angeblich oder tatsächlich einen Schaden angerichtet haben, leistet - wie in der Privat-Haftpflicht - auch die Jagd-Haftpflichtversicherung dreierlei: 
  • Sie erfahren von uns, ob Sie für den angeblich oder tatsächlich entstandenen Schaden überhaupt aufkommen müssen.
  • Sind Sie zum Schadenersatz verpflichtet, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wir ersetzen den Schaden (maximal bis zur vereinbarten Versicherungssumme).
  • Sind Sie aber nicht zum Schadenersatz verpflichtet, wehren wir die unberechtigt gegen Sie erhobenen Schadenersatzansprüche ab - gegebenenfalls auch vor Gericht.

Mehr dazu erfahren Sie unter Produktdetails.

Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig

Denn auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde.

Viele Kunden stellen uns Fragen zur Jagd-Haftpflichtversicherung. Einige dieser Fragen haben wir für Sie unten auf dieser Seite beantwortet.

Produktdetails

Wenn Sie als Jäger haften müssen

Die Jagd-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn berechtigt oder unberechtigt Schadenersatzansprüche gegen Sie als Jäger geltend gemacht werden.

Das Besondere daran ist, dass Sie anders als in den meisten anderen Bereichen des privaten Lebens selbst dann für einen Schaden aufkommen müssen, wenn Sie keine unmittelbare Schuld daran tragen. Das wird auch als Gefährdungshaftung bezeichnet und ist im Gesetz geregelt.

Versichert werden können Jäger, Jagdpächter und Jagdveranstalter bzw. Förster, Forstbeamte und -aufseher, Berufsjäger, Jagdaufseher sowie Falkner.

Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig

Denn auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde. Gerne helfen wir Ihnen, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden. Sprechen Sie uns einfach an.

 

Leistungsbeispiele

Überlassen Sie uns die Schadenabwicklung

Die Jagd-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor berechtigten und unberechtigten Schadenersatzansprüchen, die gegen Sie als Jäger gerichtet werden. Einige Beispiele: Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie sich vor den finanziellen Folgen von Haftpflichtansprüchen in Zusammenhang mit der Jagd schützen können, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern.

 

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die Jagd-Haftpflichtversicherung

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über die Jagd-Haftpflichtversicherung informieren und die Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon empfehlen wir ein persönliches Gespräch, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann, wenn der Bedarf richtig ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

 

Fragen und Antworten

Fragen Sie – wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten.

Welche Deckungssumme sollte ich bei meiner Jagd-Haftpflicht abschließen?

Vom Gesetzgeber ist nur eine Mindestdeckungssumme von 500.000 EUR für Personen- und 50.000 EUR für Sachschäden vorgeschrieben. Das halten Fachleute für deutlich zu wenig. Allein die Kosten für eine Person, die durch eine Jagdverletzung ihren Beruf aufgeben muss und über Jahre und Jahrzehnte Einkommen verliert, können diese Summen bei weitem übersteigen. Wir empfehlen eine Deckungssumme von 5 Millionen EUR.

Sind meine Jagdhunde mitversichert?

Ja, Schäden durch maximal zwei brauchbare oder sich nachweislich in jagdlicher Abrichtung befindlichen Jagdhunde sind in unserer Jagd-Haftpflicht mitversichert.

 

zurück