Ihre Unfallversicherung AKTIV

Sie sind aktiv und genießen Ihre Freiheit, all das zu unternehmen, wofür im Arbeitsleben die Zeit zu knapp war. Und Sie legen Wert darauf, finanziell abgesichert zu sein. Unfälle können jedem Menschen in jedem Alter widerfahren - und dies passiert auch, statistisch fast jedem zehnten Bundesbürger jedes Jahr.

Gut zu wissen, dass Sie für die Folgen einen starken Partner haben. Einige Beispiele:
  • Sie können Zuzahlungen und andere Mehrkosten im Krankenhaus auffangen.
  • Besondere Behandlungen oder kosmetische Operationen können Sie sich leisten, obwohl die Krankenkassen sie nicht übernehmen.
  • Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Wohnung barrierefrei umgestalten oder die Zugänge durch Treppenlifte und andere Hilfsmittel einfacher gestalten wollen.
  • Sie leisten sich eine Haushaltshilfe, Essens-, Einkaufs- oder Fahrdienste und andere sinnvolle Leistungen, denn das Geld dafür ist vorhanden.

Wie Sie sich mit der SIGNAL IDUNA-Unfallversicherung AKTIV schützen können, erfahren Sie unter Produktdetails. Damit Sie sich dies noch besser vorstellen können, haben wir auch Leistungsbeispiele für Sie zusammengetragen. Außerdem können Sie unsere Versicherungsbedingungen abrufen, wenn Sie sich vorab bereits in diese einlesen möchten.

Verschiedene, häufig von unseren Kunden gestellte Fragen haben wir für Sie unten auf dieser  Seite beantwortet. Und natürlich können Sie auch direkt Ihren nächst gelegenen Außendienstpartner suchen, wenn Sie jetzt schon überzeugt sind, dass Sie handeln müssen.

Produktdetails

Gut zu wissen, dass Sie aktiv bleiben können

Sie wollen Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen gestalten. Auch dann, wenn ein Unfall zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führt.

Die finanziellen Folgen können Sie abwälzen

Für die unmittelbare medizinische Behandlung nach einem Unfall kommt in der Regel die Krankenversicherung auf. Doch sie zahlt bei weitem nicht alles.

Dazu kommen die Kosten von Umbaumaßnahmen oder Umrüstungen, die ein behindertengerechtes Wohnen und Leben erleichtern sollen. Eine Reinigungs- und eine Haushaltshilfe, Essens-, und Einkaufsdienste, Fahrdienste und andere Leistungen mehr können Sie sich mit der „Zusatzrente“ aus Ihrem Unfallschutz-AKTIV leisten.

Was die private Unfallversicherung leistet

Die wichtigste Aufgabe der SIGNAL IDUNA Unfallversicherung ist, Sie bei Unfällen mit schwerwiegenden, bleibenden Folgen finanziell abzusichern.

Der SIGNAL IDUNA Unfallschutz-AKTIV kennt drei Tarif-Varianten: Dahinter verbergen sich genau auf Ihren Bedarf zugeschnittene Leistungen, wie Sie in der nachfolgenden Übersicht erkennen.

Leistungsbeispiele

Sind Sie Multimillionär? Sonst lesen Sie gerne weiter!

Manche Verbraucherschützer behaupten, Unfallversicherungen seien überflüssig. Sie haben damit vollkommen Recht, wenn Sie zu den wenigen Glücklichen gehören sollten, die unbegrenzte Mittel auf ihren Konten liegen haben. Gut zu wissen, dass es für alle anderen die SIGNAL IDUNA-Unfallversicherung gibt, wie diese Beispiele zeigen: Damit sich nicht nur Großverdiener absichern können

Die Beispiele zeigen, dass die Kosten nach einem Unfall sehr unterschiedlich ausfallen können – und es unabhängig davon für alle Menschen wichtig ist, dass sie sich das für sie Beste leisten können.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, welche existenzielle Bedrohung ein Unfall für Sie darstellen kann und wie Sie sich dagegen mit einer SIGNAL IDUNA-Unfallversicherung schützen können, sprechen Sie am besten mit Ihrem SIGNAL IDUNA-Außendienstpartner in der Nähe.

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die Unfallversicherung

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über Ihren SIGNAL IDUNA-Unfallschutz-AKTIV informieren und die jeweiligen Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon empfehlen wir jedoch das Gespräch mit Ihrer SIGNAL IDUNA, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nicht, wenn nicht der Bedarf ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

Fragen und Antworten

Fragen Sie – wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.


Ich habe gelesen, dass Unfallversicherungen überflüssig sind. Stimmt das?

Unfallversicherungen decken viele Risiken ab, die keine gesetzliche Versicherung (Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung) übernimmt. Nur über eine leistungsfähige private Unfallversicherung erhalten Sie zum Beispiel eine völlige Wahlfreiheit bei einer Behandlung auch im Ausland, Umbaukosten für barrierefreies Wohnen oder auch die Möglichkeit, sich eine optimale häusliche oder stationäre Betreuung leisten zu können.


Brauche ich als Rentner überhaupt eine Unfallversicherung?

Im Prinzip hat jeder Bedarf für eine Unfallversicherung. Und bei Senioren sind Unfallfolgen tendenziell schwerwiegender, weil der Heilungsprozess oft langsamer oder weniger erfolgreich verläuft, das heißt, dauerhafte Folgen sind wahrscheinlich. Zudem sind Sie über die gesetzlichen Versicherungen wie die Kranken- oder Pflegeversicherung nicht ausreichend abgesichert, vor allem was die dauerhaften finanziellen Folgen angeht.


Wie hoch muss eine Invaliditätssumme sein?

Die Invaliditätsleistung soll Ihnen ermöglichen, dass Sie nach einem Unfall mit dauerhaften Folgen frei entscheiden können, was Ihnen in dieser Situation wichtig ist, also beispielsweise eine optimale Behandlung in Anspruch zu nehmen, die die Krankenkasse nicht oder nicht vollständig übernimmt. Oder auch Umbaumaßnahmen, denken Sie beispielsweise an einen Treppenlift, Türverbreiterungen oder einen Umbau Ihres Bades. Übrigens: Ihr SIGNAL IDUNA Außendienstpartner hilft Ihnen gerne, Ihren persönlichen Bedarf zu ermitteln.


Wenn ich nach einem Unfall dauerhafte Beeinträchtigungen habe, kommt doch die Pflegeversicherung für meine Betreuung auf – wozu dann noch eine Unfallversicherung?

Die gesetzliche oder die private Pflegeversicherung kommt für Sie dann auf, wenn Sie als pflegebedürftig anerkannt werden. Das muss nicht zwingend der Fall sein, auch wenn Sie nach den Unfallversicherungsbedingungen eindeutig invalide sind. Und selbst wenn, dann reichen die Leistungen der Pflegeversicherung bei weitem nicht aus. Ein Beispiel: Die stationäre Pflege in einem Pflegeheim kostet um die 3.000 Euro im Monat, aber selbst in der höchsten Pflegestufe III werden nur bis zu 1.432 Euro bzw. in Härtefällen bis zu 1.688 Euro übernommen. Übrigens empfehlen wir, dass Sie sich von Ihrem SIGNAL IDUNA-Außendienstpartner beraten lassen, ob für Sie nicht eine ergänzende Pflegeversicherung in Frage kommt, da Sie auch aus anderen Gründen als einem Unfall pflegebedürftig werden können. Sofern dies aber nicht in Frage kommt, ist zum Beispiel die Unfallpflegerente eine sehr wichtige Leistung.

zurück