Über die Technischen Versicherungen lassen sich 
	unvorhergesehene Schäden an 
	
	
		- elektronischen Betriebseinrichtungen 
		(Elektronik-Versicherung) 
 
		- stationären oder fahrbaren Maschinen 
		(Maschinen-Versicherung) 
 
		- Bauleistungen (Bauleistungs-Versicherung)
 
	
	abdecken.
	Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen kurzen Überblick, welche 
	Leistungen Ihnen die SIGNAL IDUNA in den vorgenannten Einzelversicherungen 
	bietet.
 
	Gut zu wissen, dass Ihre 
	Planung trotzdem aufgeht
	
	In Ihrer betrieblichen Kostenrechnung kalkulieren Sie bestimmte 
	Nutzungszeiten und bestimmte Kosten für die Wartung und Unterhaltung Ihrer 
	Maschinen und Geräte. Genauso bei Bauvorhaben: Auch hier planen Sie Ihr 
	Budget.
	
	Doch Maschinen und Geräte halten sich nicht immer an die Planung, 
	Bauvorhaben entwickeln sich anders als gedacht. Verschiedene Gründe können 
	dafür verantwortlich sein, hier einige Beispiele:
	
		- Der Sachbearbeiter einer Firma stößt 
		versehentlich eine Kaffeetasse um. Der Kaffee fließt in die Tastatur der 
		Computeranlage und löst einen Kurzschluss aus. In der Folge sind 
		erhebliche Reparaturen notwendig, außerdem müssen verlorene 
		Auftragsdaten über zusätzliche Aushilfskräfte neu erfasst werden. Die 
		SIGNAL IDUNA Elektronikversicherung übernimmt den Sachschaden an der 
		Anlage, über den Einschluss der Daten- und Datenträgerversicherung auch 
		die Kosten der Wiederherstellung der Daten. 
 
		- Durch einen Fehler in der Regeltechnik einer 
		Druckereimaschine wird diese mechanisch stark beschädigt. Eine 
		Herstellergarantie besteht nicht mehr. Es sind erhebliche Reparaturen 
		notwendig, die von der Maschinenversicherung der SIGNAL IDUNA übernommen 
		werden. 
 
		- Eines Nachts wird die provisorische Tür eines 
		Büroneubaus aufgebrochen und die bereits eingebaute Heizanlage 
		entwendet, außerdem eingebaute Sanitäreinrichtungen beschädigt. Die 
		Bauleistungsversicherung der SIGNAL IDUNA übernimmt die hierdurch 
		anfallenden Kosten.
 
	
	Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihre Maschinen und Anlagen, 
	Ihre elektronischen Geräte oder Ihre Bauvorhaben gegen unvorhergesehene 
	Schäden absichern können, sprechen Sie am besten mit uns, wir beraten Sie 
	gern.
 
	
	Fragen Sie – 
	wir antworten gerne!
	An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen 
	wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch 
	unsere Kontaktmöglichkeiten.
	
	Reicht meine Betriebsinhaltsversicherung für die 
	Versicherung der Maschinen nicht aus?
	
	Die Betriebsinhaltsversicherung deckt die Gefahren Feuer, 
	Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel oder bestimmte Naturgefahren 
	ab. Das sind elementare Risiken, denen Ihr gesamtes betriebliches Inventar 
	ausgesetzt ist. Maschinen sind allerdings durch weitere, unvorhergesehene 
	Schäden gefährdet, beispielsweise durch falsche Bedienung, Kurzschluss oder 
	technische Fehler. Diese Ursachen können genau so zur Zerstörung oder 
	Beschädigung der Maschine führen wie zum Beispiel ein Feuer. Deshalb 
	empfehlen wir, die Maschinen zusätzlich über eine SIGNAL IDUNA 
	Maschinenversicherung vor unvorhergesehenen Gefahren zu schützen.
	
	Muss ich meine elektronischen Geräte in der 
	Betriebsinhalts- und in der Elektronikversicherung doppelt versichern?
	
	Nein, gegen die auch in der Betriebsinhaltsversicherung abgedeckten 
	Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und Sturm/Hagel brauchen 
	Sie Ihre elektronischen Geräte nur einmal zu versichern, entweder über die 
	Betriebsinhalts- oder über die Elektronikversicherung. Die 
	Elektronikversicherung deckt aber eine Reihe weiterer Gefahren ab, die zur 
	Zerstörung, Beschädigung oder dem Abhandenkommen der Geräte führen können. 
	Am besten, Sie lassen sich von einem SIGNAL IDUNA- Außendienstpartner Ihres 
	Vertrauens beraten, damit die oben genannten Grundgefahren nur über eine der 
	beiden Versicherungen versichert und die Versicherungssummen richtig 
	bemessen sind.
	
	Welche Versicherungssumme muss ich in der 
	Bauleistungsversicherung vereinbaren?
	
	Ihr Bauvorhaben ist dann richtig versichert, wenn der Wert aller 
	Bauleistungen sowie der verwendeten Baustoffe, Materialien und Hilfsstoffe 
	vollständig in der Versicherungssumme abgebildet werden. Am besten 
	kalkulieren Sie die richtige Versicherungssumme gemeinsam mit uns, wir 
	beraten Sie gern.