Gut zu wissen, dass Sie zwei Partner für Ihre Vorsorge haben

Die Gesetzliche Rentenversicherung ist mit den letzten Rentenreformen schneller und konsequenter als alle anderen Sozialversicherungen auf die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft vorbereitet worden.

Das heißt für Sie, dass Sie mit der gesetzlichen Rente rechnen können – aber nur für einen schrumpfenden Teil Ihres bisher gewohnten Lebensstandards. Wer seinen Lebensstandard erhalten möchte, hat allerdings eine attraktive Vielfalt an Vorsorgeformen zur Verfügung, ausgestattet mit einer interessanten Förderung.

Seit die „Riester-Rente“ 2001 eingeführt wurde, haben sich allein bis Ende 2007 schon mehr als zehn Millionen Bürger für diese Vorsorgeform entschieden – Tendenz stark steigend. Sie vertrauen darauf, zwei starke Partner zur Seite zu haben: den Versicherer mit garantierten Leistungen und den Staat mit attraktiven Zulagen und Steuervorteilen.

Wie Sie mit der „Riester-Rente“ der SIGNAL IDUNA Ihre Vorsorge auf doppelt sichere Beine stellen, können Sie unter Produktdetails erfahren. Auch die Versicherungsbedingungen dazu können Sie online abrufen.

Bedarfsermittlung wichtig

Viele unserer Kunden stellen uns Fragen zu den Möglichkeiten, die Vorsorge mit der „Riester-Rente“ zu gestalten. Einige davon haben wir auf einer eigenen Seite für Sie beantwortet.

Viel wichtiger ist aber noch etwas anderes: Auch die beste Vorsorge erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde. Und das erreichen Sie am besten, wenn Sie sich von Ihrer SIGNAL IDUNA beraten lassen.

Produktdetails

Nutzen auch Sie die „Riester“-Förderung

Sind Sie
  • als Arbeitnehmer/-in oder Auszubildende/-r beschäftigt, auch im öffentlichen Dienst?
  • Wehr- und Zivildienstleistender?
  • Bezieher von Kranken- oder von Arbeitslosengeld?
  • Als Selbstständiger pflichtversichert, auch auf Antrag?
  • Als Beamter/-in, Richter/-in oder als Soldat/-in tätig?
Dann gehören Sie zu denjenigen, die heute schon die doppelten Vorteile der „Riester-Rente“ nutzen können.

Und Sie haben die Wahl:
  • Möchten Sie Ihre „Riester-Rente“ als klassische, lebenslängliche Rentenversicherung? Kein Problem, mit der „Riester-Rente“ der SIGNAL IDUNA verbinden Sie höchste Sicherheit und attraktive Förderung. Sollen Ihre Überschüsse klassisch oder in Investmentanteilen angelegt werden?
  • Oder soll es eine moderne fondsgebundene Rentenversicherung sein?
  • Sie wollen Ihre Vorsorge mit einem Banksparplan aufbauen und dabei die Chancen einer Privatbank im Konzernverbund der SIGNAL IDUNA nutzen? CHD – Vorsorgesparplan der Conrad Hinrich Donner Bank AG heißt diese Alternative.
  • Sie wollen die Chancen der Kapitalmärkte auf überdurchschnittliche Wertentwicklungen nutzen, abgefedert durch die Garantie mindestens der eingezahlten Beiträge? Hier empfehlen wir HANSAgeneration als Fondssparplan mit „Riester“-Förderung.

Attraktive Steuerförderung

Private Vorsorge ist wichtig. Deshalb hat der Gesetzgeber interessante Rahmenbedingungen geschaffen, den Aufbau eigener Vorsorge zu gestalten. Sehen Sie selbst.

Übrigens: Die  „Riester-Rente“ gehört zu den wenigen Vorsorgeformen, die Hartz IV-sicher sind, also bei länger andauernder Arbeitslosigkeit nicht angegriffen werden müssen.

Damit die Vorsorge „passt“

Damit die „Riester-Rente“ optimal zu Ihrem Bedarf passt, empfehlen wir die Beratung durch uns, wir beraten Sie gern.

Leistungsbeispiele

Attraktive Förderung, sichere Anlage – das ist „Riester“
Vor allem für Arbeitnehmer ist die „Riester-Rente“ ein wichtiger Baustein in der privaten Vorsorgeplanung. Denn die „Riester-Rente“ verbindet hohe Sicherheit des eingesetzten Geldes und eine hohe Rentabilität durch die staatlichen Zulagen.

Ein Beispiel:
  • Ein Ehepaar, er 35 Jahre alt und kaufmännischer Angestellter mit 40.000 EUR (Vor-)Jahresgehalt, sie 32 Jahre alt, Aushilfe mit 5.350 EUR (Vor-)Jahresgehalt, zwei Kinder, erhält folgende Förderungen:

Er Sie
Einkommen 40.000 EUR 5.350 EUR
Jährlicher Gesamtbeitrag (4%, 2008) 1.600 EUR 214 EUR
./. jährliche Grundzulage (2008) 154 EUR 154 EUR
./. Kinderzulagen (2008) 370 EUR - EUR
= Jährlicher Eigenbeitrag 1076 EUR 60 EUR

Das heißt, dass dieses Ehepaar einen „Riester“-Vertrag mit einer jährlichen Sparleistung von 1.814 EUR im Jahr mit ganzen 1136 EUR oder 62,6% Eigenbeitrag aufbringen kann. Allein dadurch steigt die Rendite des „Riester“-Sparens erheblich.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie auch Sie mit der „Riester-Rente“ Ihre Vorsorge aufbauen können, sprechen Sie uns einfach an. Wir werden Sie gern beraten.

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die „Riester-Rente“ der IDUNA Lebensversicherung a.G.

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über Ihre „Riester-Rente“ oder SIGGI „Riester-Rente“ der IDUNA Lebensversicherung a.G. informieren und die Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon empfehlen wir jedoch das Gespräch mit Ihrer SIGNAL IDUNA, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nicht, wenn nicht der Bedarf ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

Fragen und Antworten

Fragen Sie – wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.

An welche Bedingungen ist die „Riester-Rente“ geknüpft?

Damit ein „Riester“-Vertrag zertifiziert und damit als förderungswürdig anerkannt wird, muss er mehrere Voraussetzungen erfüllen. Für Sie besonders wichtig ist, dass eine Auszahlung der Leistungen nicht vor dem vollendeten 60. Lebensjahr erfolgen darf. Außerdem können Sie sich darauf verlassen, garantiert mindestens die eingezahlten Beiträge zurück zu erhalten. Die Leistungen müssen zumindest überwiegend verrentet werden. Und Sie sollten Ihren Wohnsitz auch als Rentner im Inland behalten, denn sonst sind die erhaltenen Zulagen und Steuervorteile zurückzuzahlen.


Kann man von mir verlangen, eine „Riester-Rente“ aufzulösen, bevor ich Arbeitslosengeld II bekomme?

Nein, das ist ein weiterer Vorteil der „Riester-Rente“, dass der Vertrag „Hartz IV-sicher“ ist.


Wann lohnt sich eine „Riester-Rente“ für mich besonders?

Die „Riester-Rente“ ist grundsätzlich für jeden interessant, der zum Kreis der Anspruchsberechtigten gehört. Die Höhe der Förderung und damit auch die Rendite des Vertrages hängt aber von mehreren Kriterien ab, insbesondere Ihrem Einkommen, der Einbeziehung Ihres Ehepartners und von Kindern. Am besten, Sie lassen sich von Ihrer SIGNAL IDUNA durchrechnen, wie sich die "Riester"-Förderung bei Ihnen auswirkt.

 

 

zurück