Gut zu wissen: Auf SIGNAL IDUNA können Sie sich verlassen

Sie machen endlich Ihre Traumreise? Genießen Sie die vielfältigen Eindrücke ferner Länder und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dort einmal zum Arzt müssen - denn die SIGNAL IDUNA-Auslandsreise-Krankenversicherung begleitet Sie überall hin. Garantiert!

Warum Sie diesen Reisebegleiter dabei haben sollten, erfahren Sie unter Produktdetails.

Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig

Viele Kunden stellen Fragen zum Krankenversicherungsschutz im Ausland. Einige davon finden Sie unten auf dieser Seite.

Viel wichtiger ist aber noch etwas anderes: Auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig abgesichert wurde. Und das erreichen Sie am besten, wenn Sie sich von uns beraten lassen.

Die Jahresversicherung erhalten Sie schon ab 7,70 EUR.

Beiträge Reisekranken-Versicherung

Jahres-Reisekranken-Versicherung
bis 64 Jahre: 7,70 EUR pro Person
ab 65 Jahre: 24,00 EUR pro Person
Familie: 17,00 EUR


Tages-Reisekranken-Versicherung
1. - 30. Tag der Reise 30. -365. Tag der Reise
bis 64 Jahre: 0,40 EUR 1,50 EUR
ab 65 Jahre: 1,00 EUR 3,80 EUR

Produktdetails

Ihr hilfreicher Reisebegleiter - schon ab 7,70 EUR im Jahr!

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt grundsätzlich auch Krankheitskosten, wenn Sie sich anlässlich von Auslandsaufenthalten in ärztliche, zahnärztliche oder stationäre Behandlung begeben müssen. Das gilt allerdings nur für diejenigen Länder, mit denen Sozialversicherungsabkommen bestehen.

Und auch dann ist keineswegs überall gewährleistet, dass Ihre Kosten übernommen werden. Denn vielfach wird die Europäische Krankenversicherungskarte oder der Auslandskrankenschein nicht akzeptiert, sondern die sofortige bare Begleichung von Behandlungskosten verlangt - aber nicht auch voll von der Krankenkasse erstattet.

Volle Leistung, überall

Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen. Ganz gleich wo, Ihre Kosten werden zu 100% erstattet, und zwar für
ambulante ärztliche Heilbehandlung

  • Arzneien und Verbandmittel
  • stationäre Heilbehandlung im Krankenhaus
  • schmerzstillende zahnärztliche Behandlung
  • notwendige Transporte zum nächstgelegenen Krankenhaus durch anerkannte Rettungsdienste
  • zusätzliche Kosten eines medizinisch begründeten, ärztlich angeordneten Krankenheimtransports
  • Überfügungskosten eines Verstorbenen oder Bestattungskosten am Sterbeort bis zu 10.000 Euro
  • Taxi- und Telefonkosten bis zusammen 50 EUR.

Mehr darüber, welche Leistungen Ihnen die Reise-Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA bietet, finden Sie unter den Leistungsbeispielen.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns einfach an.

Leistungsbeispiele

Damit der Urlaub in guter Erinnerung bleibt

In vielen Ländern gibt es Probleme, wenn Sie als gesetzlich Krankenversicherter zum Beispiel mit der Europäischen Krankenversicherungskarte oder dem Auslandskrankenschein versuchen, eine Behandlung zu erhalten. Die Stiftung Warentest meint dazu beispielsweise: „Gesetzlich Krankenversicherte sollten für ihren Urlaub im Ausland eine Reisekrankenversicherung abschließen“ (Juni 2006).

Einige Beispiele:
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihre Gesundheit auch im Ausland mit der Auslandsreise-Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA absichern können, sprechen Sie am besten mit uns, wir beraten Sie gern.

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die Reisekrankenversicherung

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über Ihre SIGNAL IDUNA Reisekrankenversicherung informieren und die jeweiligen Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon ist jedoch ein Gespräch mit Ihrer SIGNAL IDUNA empfehlenswert, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nicht, wenn nicht der Bedarf ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

 

Fragen und Antworten

Fragen Sie – wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere  Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.


Ich habe eine Europäische Krankenversicherungskarte. Brauche ich da überhaupt noch eine Auslandsreise-Krankenversicherung?

Ja, denn Ihre Europäische Krankenversicherungskarte hilft Ihnen nur begrenzt. Sie gilt ohnehin nur in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Und selbst dann ist nicht immer sichergestellt, dass sie akzeptiert wird. Es kann Ihnen also leicht passieren, dass Sie auf Behandlungskosten sitzen bleiben. Außerdem werden manche Leistungen von der Krankenkasse nicht übernommen, zum Beispiel ein medizinisch notwendiger Rücktransport nach Deutschland.

 

zurück