Gut zu wissen, dass Sie sich auf einen Vertrag verlassen können

Ab 1. Januar 2009 muss jede Person mit Wohnsitz in Deutschland eine Krankenversicherung besitzen: entweder gesetzlich oder privat, je nach den vom Gesetz bestimmten Voraussetzungen. Gut daran ist, dass niemand mehr das existenzielle Risiko Krankheit allein tragen muss. Gesundheit ist ein Gut, das für alle da ist.

Doch Zwang hat auch immer Kehrseiten. Dafür ist auch die aktuelle Gesundheitsreform ein Beispiel. Mit dem höchsten Beitragssatz ihrer Geschichte startet die gesetzliche Krankenversicherung in die neue Welt des Gesundheitsfonds. Viele Krankenkassen werden selbst damit nicht auskommen und müssen Zusatzbeiträge erheben.

Selbstständige, die gesetzlich krankenversichert sind, verlieren am 1.1.2009 ihren Anspruch auf Krankengeld. Wer sich für einen der verschiedenen neuen Wahltarife entscheidet, muss sich gleichzeitig mindestens drei Jahre an eine Kasse binden.

Auch die private Krankenversicherung ändert sich. Doch ein entscheidendes Prinzip bleibt: Eine private Krankenversicherung ist ein Vertrag, auf den Sie sich verlassen können. Der Vertrag garantiert Ihnen, dass Sie einen Anspruch auf Leistungen haben. Damit sind Sie nicht von der Kassenlage eines Gesundheitsfonds und der Krankenkasse oder von Eingriffen des Gesetzgebers abhängig.
Und die private Kranken-Vollversicherung bietet noch mehr Vorteile:

Wer kann hinein?
Das Gesetz beschränkt den Zugang zur privaten Kranken-Vollversicherung. Nutzen können sie insbesondere

Wie Sie als Selbstständiger, Freiberufler oder Angestellter mit der privaten Kranken-Vollversicherung Ihre Freiheit zur selbst gewählten Vorsorge und Zukunftssicherheit darstellen können, erfahren Sie unter Produktdetails. Auch die Versicherungsbedingungen dazu können Sie online abrufen.

 

Bedarfsermittlung wichtig
Viele Kunden stellen Fragen zu den Möglichkeiten, eine private Kranken-Vollversicherung abzuschließen. Einige davon finden Sie unten auf diesen Seiten.

Viel wichtiger ist aber noch etwas anderes: Auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde. Und das erreichen Sie am besten, wenn Sie sich von uns beraten lassen.

 

Medizinische Assistance

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns am dringendsten brauchen!

Wir sind immer für Sie da, wenn es um Ihre private Krankenversicherung geht. Das soll in der gewohnten und bewährten Qualität nicht nur so bleiben, sondern noch besser werden. Deshalb stellen wir Ihnen heute unsere neue Top-Serviceleistung vor:

Die Medizinische Assistance.

Ab sofort haben Sie damit zusätzlich Anspruch auf ein umfangreiches Servicepaket, das insbesondere folgende Extras bietet:

Darüber hinaus steht ein spezielles Experten-Team der SIGNAL IDUNA, bestehend aus Ärzten und anderen ausgebildeten Fachkräften, zur Verfügung. Es ermöglicht bei komplizierten Krankheiten eine qualifizierte Betreuung der betroffenen Versicherten und deren Angehörigen.

Durch das vorhandene Know-how können - in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt - beispielsweise Tipps und Informationen zum besseren Umgang mit einer Erkrankung gegeben werden. Unser Experten-Team hilft im Falle des Falles bei der Auswahl der für die Behandlung geeigneten Ärzte und Krankenhäuser. Und nicht zuletzt ist es auch bei der evtl. erforderlichen Beschaffung von größeren Hilfsmitteln behilflich. Dabei ist es auch möglich, dass wir als einer der größten privaten Krankenversicherer günstigere Konditionen erzielen, die wir dann an unsere Versicherten weitergeben können.

Leistungsbeispiele

Gesundheit sollte nicht vom Geldbeutel abhängen

Die gesetzliche Krankenversicherung wird in der öffentlichen Diskussion gerne als solidarisch bezeichnet. Darin soll sie sich angeblich von der privaten Kranken-Vollversicherung unterscheiden. Einige wenige Beispiele sollen zeigen, wie fragwürdig dieses Verständnis ist:

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie auch Sie sich mit der Kranken-Vollversicherung der SIGNAL IDUNA Ihre Gesundheit leisten können, sprechen Sie am besten mit uns, wir werden Sie gerne beraten.

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die private Kranken-Vollversicherung

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über Ihre private Kranken-Vollversicherung bei der SIGNAL IDUNA informieren und die Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon empfehlen wir jedoch das Gespräch mit uns, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nicht, wenn nicht der Bedarf ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

 

Fragen und Antworten

Fragen Sie - wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.


Ich habe gehört, dass die Beiträge einer privaten Krankenversicherung im Alter unerschwinglich teuer werden. Stimmt das?

Grundsätzlich werden die Beiträge zu einer privaten Kranken-Vollversicherung so kalkuliert, dass sie nicht allein wegen Ihres steigenden Alters auch teurer werden müssen, obwohl Sie im Alter mehr Gesundheitsleistungen benötigen als in der Jugend. Allerdings muss auch die private Krankenversicherung ihre Beiträge anpassen, wenn die Gesundheitsleistungen durch Preissteigerungen oder durch medizinischen Fortschritt und höhere Ansprüche teurer werden. Dazu kommt, dass die Menschen zum Glück immer länger leben, dadurch aber auch länger Gesundheitsleistungen benötigen. Wir empfehlen übrigens, dass Sie Ihre in jungen Jahren entstehende Ersparnis beim Wechsel in die private Krankenversicherung zum Beispiel in eine Basisversorgung anlegen, dann brauchen Sie nicht nur keine Sorge vor Beitragsanpassungen zu haben, sondern können zudem eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen.
 

Lohnt sich der Wechsel auch dann noch, wenn ich meine ganze Familie privat versichern muss?

In der privaten Kranken-Vollversicherung muss für jede Person ein eigener Beitrag entrichtet werden. Dadurch könnte bei größeren Familien mit mehreren Kindern tatsächlich der Beitrag teurer werden als in der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung. Allerdings muss man dabei zusätzlich die unterschiedlich guten Leistungen berücksichtigen und die zahlreichen Zuzahlungen und sonstigen Eigenanteile der gesetzlichen Kasse gegenrechnen. Am besten, Sie lassen sich von uns beraten, ob sich der Wechsel auch für Sie lohnt.