Gut zu wissen, dass der richtige Schutz bei jeder Fahrt dabei ist

Ihr Auto ist für Sie unverzichtbar? Damit Sie auch im Schadensfall mobil sind, ist die Fahrzeugversicherung, die Sie sicherlich besser unter dem Namen Kasko-Versicherung kennen, genau das Richtige für Sie.

Ihr Auto und seine Zubehörteile sind mit der Fahrzeugversicherung gegen Beschädigung, Zerstörung und Verlust abgesichert. Unabhängig davon, ob Sie sich für die Voll-oder Teilkasko entscheiden. Es stehen Ihnen zwei Tarif-Varianten zur Verfügung.

Mehr dazu erfahren Sie unter Produktdetails.

Die richtige Bedarfsermittlung ist wichtig

Denn auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde. Gerne helfen wir Ihnen, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden. Sprechen Sie uns einfach an.
Viele Kunden stellen uns Fragen zur Fahrzeugversicherung. Einige dieser Fragen haben wir für Sie auf einer eigenen Seite beantwortet.

Produktdetails

Damit die Fahrt stets weitergeht

Wir können die Schäden zwar nicht rückgängig machen. Aber dafür sorgen, dass Sie sich Ersatz beschaffen können. Deshalb leisten wir im versicherten Schadensfall bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes Ihres Fahrzeugs oder des versicherten Zubehörs – abzüglich evtl. vereinbarter Selbstbehalte.

Voll- oder Teilkasko?

Mit der Fahrzeugversicherung Ihrer können Sie Ihr Auto flexibel nach Ihren Wünschen schützen. Für alle Autos empfehlen wir als Grundschutz die Fahrzeugteilversicherung (Teilkasko), weil Sie damit Ihr Fahrzeug gegen elementare Risiken und Diebstahl sowie Wildschäden absichern können.

Und für alle neueren, finanzierten oder generell höherwertigen Fahrzeuge kommt die Fahrzeugvollversicherung (Vollkasko) in Frage, die darüber hinaus auch eigenverschuldete Schäden sowie Vandalismus abdeckt.

Und wie teuer wird das?

Wie bei der Kfz-Haftpflicht orientieren sich die Beiträge u.a. an der Typklasse Ihres Autos, die u. a.  von der Reparaturfreundlichkeit und der Diebstahlhäufigkeit abhängt. Natürlich zahlt sich auch langjähriges Fahren ohne Schaden aus. Und zusätzlich können Sie selbst die Höhe der Prämie beeinflussen:

Beitrag runter, Service rauf: Vorteilskasko
Genießen Sie doch einfach das gute Gefühl, sich im Schadensfall zurücklehnen zu können!
Entscheiden Sie sich für die Vorteilskasko, nehmen wir Ihnen im Schadensfall die ganze Rennerei rund um die Reparatur Ihres Autos ab und der Schaden wird durch eine unserer Partnerwerkstätten behoben. Auf die erbrachten Reparaturleistungen erhalten Sie 3 Jahre Garantie. Die Partnerwerkstatt holt Ihr beschädigtes, fahrbereites Fahrzeug gegebenenfalls vor Ihrer Haustür ab – und bringt es wieder zurück. Während Ihr Auto repariert und anschließend innen und außen gereinigt wird, bleiben Sie trotzdem mobil. Denn für die Dauer der Reparatur steht Ihnen kostenlos ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Am besten, Sie lassen sich ein individuelles Angebot erstellen.

Leistungsbeispiele

Gut zu wissen, dass Ihr Fahrzeug geschützt ist

Nur eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist ein Unfall passiert. Doch solche und auch andere Schäden an Ihrem Auto kommen Sie mit der Fahrzeugversicherung nicht teuer zu stehen. Dazu einige Beispiele: Wenn Sie mehr über die Fahrzeugversicherung wissen wollen, sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.

Bedingungen

Versicherungsbedingungen für die Fahrzeugversicherung

An dieser Stelle können Sie sich gerne vorab über die Fahrzeugversicherung informieren und die Versicherungsbedingungen einsehen oder herunterladen. Abgesehen davon empfehlen wir ein persönliches Gespräch, denn die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur, wenn der Bedarf ermittelt und die Leistungen hierauf abgestimmt werden.

Fragen und Antworten

Fragen Sie – wir antworten gerne!

An dieser Stelle können wir nur einige häufig gestellte Fragen wiedergeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie doch unsere Kontaktmöglichkeiten.



Mein Auto ist mir gestohlen worden. Wie hilft mir die Fahrzeugversicherung?

Wenn Ihr Auto innerhalb eines Monats nach der Schadenmeldung wiedergefunden wird, ersetzen wir gemäß dem vereinbarten Versicherungsschutz die am Fahrzeug entstandenen Schäden. Darüber hinaus kommen wir  für eventuelle Reisekosten zum Fundort auf. Taucht Ihr Fahrzeug erst nach dieser Frist oder gar nicht wieder auf, zahlen wir den Wiederbeschaffungswert an Sie aus – abzüglich eines evtl. vereinbarten Selbstbehaltes.

Wann lohnt sich für mich eine Vollkaskoversicherung?

Grundsätzlich ist die Vollkasko für neuwertige Fahrzeuge gedacht.
Fahren Sie ein finanziertes oder geleastes Fahrzeug, so sind Sie in aller Regel durch den jeweiligen Leasing- oder Finanzierungsvertrag verpflichtet, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Und selbst wenn keine Verpflichtung besteht, Sie aber noch auf längere Zeit Raten zu zahlen haben, empfiehlt sich eine Vollkaskoversicherung. Wird nämlich Ihr Fahrzeug gestohlen oder durch einen Unfall zerstört, bleibt Ihnen ein Ratenzahlungsvertrag auf jeden Fall erhalten. Sie zahlen also für ein Auto, das gar nicht mehr existiert. Eine Vollkaskoversicherung ersetzt Ihnen den Schaden und Sie können sich ohne finanziellen Verlust nach einem Ersatz umschauen.
Wie lange es sich lohnt, eine Vollkasko aufrecht zu erhalten, ist individuell und in Abhängigkeit vom Fahrzeugwert zu entscheiden.


Mit der Vorteilskasko versprechen Sie weniger Beitrag und mehr Leistung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie was zu verschenken haben. Wo ist der Haken?

Richtig, zu verschenken haben wir nichts. Trotzdem gibt es keinen Haken. Die Leistungen im Rahmen der Vorteilskasko gehören zu unserem Schadenmanagement. Durch partnerschaftliche, vertragliche Zusammenarbeit mit einem bundesweiten Netz von Partnerwerkstätten, ist es möglich, solide und qualitativ hochwertige Reparaturarbeiten zu fairen Preisen durchführen zu lassen. Und diese fairen Preise geben wir an Sie weiter.

 

zurück