Ihr Beruf ist Ihnen wichtig, nicht nur als Einnahmequelle. Aber was ist, wenn Sie zum Beispiel aufgrund einer Berufsunfähigkeit nicht mehr arbeiten können und Ihr Arbeitseinkommen für die Haushaltskasse ausfällt?
Berufsunfähigkeit – das verdrängte Risiko
Fast 1,9 Millionen Bundesbürger beziehen eine Berufs- oder
Erwerbsunfähigkeitsrente. Pro Jahr müssen annähernd 200.000 Männer
und Frauen ihre Berufstätigkeit wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
vorzeitig aufgeben. Etwa jeder vierte Erwerbstätige muss vor
Altersrentenbeginn seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen
aufgeben. Dieses Risiko steigt, gerade in handwerklichen Berufen,
zum Teil über 70%.
Trotz dieser klaren Tatsachen
Angesichts dieser Tatsachen sprechen Experten in diesem Zusammenhang vom „verdrängten Risiko Berufsunfähigkeit".
Mehr als nur eine Grundversorgung nötig
Die gesetzliche Versorgung stellt nur eine Grundabsicherung dar, wie unsere Übersicht zeigt. Das gilt nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Beamte. Und meist überhaupt nicht gesetzlich versorgt sind Selbstständige.
Mit der SIGNAL IDUNA an Ihrer Seite können Sie diese finanziellen
Lücken schließen. Sie bestimmen selbst, welche Form der finanziellen
Absicherung beim Verlust der Arbeitskraft Ihren Bedürfnissen
entspricht. Wie, das erfahren Sie unter Produktdetails. Auch
die Versicherungsbedingungen dazu können Sie online abrufen.
Bedarfsermittlung wichtig
Viele unserer Kunden stellen uns Fragen zu diesem wichtigen Thema.
Einige davon haben wir auf einer eigenen Seite für Sie beantwortet.
Viel wichtiger ist aber noch etwas anderes: Auch die beste Versicherung erfüllt ihren Zweck nur dann optimal, wenn der Bedarf vorher festgestellt und richtig umgesetzt wurde. Und das erreichen Sie am besten, wenn Sie sich von Ihrer SIGNAL IDUNA beraten lassen.
Gestalten Sie Ihr Leben selbst
Wir Menschen verdrängen gern unangenehme Themen. Dazu gehört auch die Tatsache, dass etwa jeder vierte Arbeitnehmer wegen Erwerbsminderung vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet.
Lassen Sie sich nicht von Ihrem Schicksal treiben, sondern nehmen Sie es selbst in die Hand. Es ist nicht schwer, wovon Sie sich gern überzeugen können.
Verlassen Sie sich nicht auf andere
Arbeitnehmer, Beamte und Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie einige bestimmte Selbstständige genießen einen gesetzlichen Schutz. Doch der hat Lücken und sichert nicht Ihr jetziges Einkommen, wie unsere Übersicht zeigt.
Das brauchen Sie wirklich
Sie haben einen bestimmten Lebensstandard, den Sie zumindest erhalten möchten. Das ist möglich, wenn Sie die unzureichende gesetzliche Versorgung durch eine passende Lösung der SIGNAL IDUNA ergänzen. Entscheiden Sie selbst:
Ihr Einkommen ist Ihnen gleichgültig? Sonst lesen Sie gerne weiter!
Für die meisten Menschen bedeutet das Einkommen die Möglichkeit, ihren Lebensstandard nach eigenen Wünschen gestalten zu können. Der Verlust durch Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit macht eine Neuausrichtung des eigenen Lebens nötig. Das muss nicht sein, denn auf die unzureichende gesetzliche Versorgung müssen Sie sich nicht verlassen.
Fachzeitschriften wie unter anderem Finanztest machen immer wieder darauf aufmerksam, wie wichtig ergänzende Vorsorge bei Berufs-, Dienst- oder Erwerbsunfähigkeit schon in jungen Jahren ist. Dazu einige Leistungsbeispiele:
Die Beispiele zeigen, dass nach Eintritt von Berufs-, Dienst- oder Erwerbsunfähigkeit in jedem Fall Einkommen fehlt.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihren Lebensstandard mit einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung ausreichend sichern können, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.